
Embedded & Software Engineering
Software Development
IT-Betreuung & Beratung
Die Anforderungen In der Realisierung von Software- und IT-Anwendungen haben sich in den letzten Jahren stark gewandelt.
Die Beschaffung, Bearbeitung, Analyse, Auswertung, Darstellung und Verfügbarkeit von Daten von Geräten, Industrieanwendungen und kommerziellen Anwendungen werden immer wichtiger. Es werden neue Business-Modelle mit diesen Daten entwickelt und den Firmen so neue Geschäftsfelder eröffnet. Durch das Internet und die Cloud-Technologie werden diese Daten überall und jederzeit verfügbar. Die Begriffe Internet of Things, Industrie 4.0 und Digitalisierung sind daher seit vielen Jahren präsent.
PIXEL, Mixed Mode und NETexpress, die drei Unternehmen der PIXEL Group, haben sich gezielt auf ihre Fachbereiche spezialisiert und zählen zu den Besten auf ihrem Gebiet. Durch die Bündelung dieser Kompetenzen sind wir Ihr umfassender und kompetenter Projektpartner für die Digitale Transformation!
Embedded & Software Engineering
Seit 1994 unterstützt Mixed Mode seine Kunden im Embedded & Software Engineering und der Beratung.
- Embedded Linux
- Embedded Security
- Professional User Interface
- Software Test & Quality
- Internet of Things
- Technical Navigators

Gründung
1988

Akademiker*innen
95%

Mitarbeiter*innen
> 180

Qualität
9001:2015

Branchen
9

Personenjahre
> 2750

Umsatz 2021
€ 20,1 Mio

Standort
Bayern

Seit Juli 2020 sind wir Teil der Ingenics Holding GmbH & Co. KG. Ingenics ist eine internationale, inhabergeführte Unternehmensberatung für Transformation und Digitalisierung von Geschäftsmodellen, Produkten und Prozessen. Erfahren Sie mehr über das Portfolio:
Unsere Werte
- Unsere Kunden haben Anspruch auf Einsatz, Leistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Loyalität und Integrität aller Mitarbeiter*innen.
- Wir kultivieren ein professionelles und unkompliziertes Arbeitsumfeld, das sich durch einen offenen und motivierten Austausch im Team auszeichnet.
- Jeder Mitarbeitende wird gefördert und gefordert. Dabei legen wir auf die individuelle Persönlichkeitsentwicklung ebenso viel Wert wie auf die fachliche Weiterentwicklung. Dafür übernehmen unsere Mitarbeiter*innen Verantwortung und geben uns ihr Commitment.
- Unsere Mitarbeiter*innen sind unser größter Wert – sie werden immer mit Respekt und Wertschätzung behandelt.
Expert Sessions
Unsere kostenfreien Expert Sessions finden derzeit online über Microsoft Teams statt. Sie erhalten vor der Veranstaltung einen Bestätigungslink, über den Sie teilnehmen können. Eine Installation ist nicht erforderlich.
Sobald die nächsten Themen und Termine feststehen, können Sie sich wie gewohnt über unser Formular anmelden. Falls Sie Fragen haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.
Nächste Termine
10.11.2022 (11:00 Uhr - 12:00 Uhr)
Anpassungsgeschwindigkeit als Erfolgsfaktor
(Ingenics)
> zur Anmeldung
Themen
Mit unserem Expert Sessions-Programm bieten wir eine große Auswahl an interessanten Fachvorträgen. Fachübergreifend bieten wir in Zusammenarbeit mit Partnern folgende Vorträge an:
NEU! Schlaflos glücklich? Die wichtigste Art der Erholung erfolgreich gestalten!
Gib mir mehr Kaffee, Cola oder lieber gleich Energydrinks! Stress und Co. können unseren Schlaf beeinträchtigen. Wer schlecht schläft, kann auf Dauer nicht seine volle Leistungsfähigkeit erhalten, das ist jedem klar. Und doch wird Regeneration im Arbeitsalltag oft unterschätzt. Worauf genau kommt es denn bei gesundem Schlaf an? Und wie kann es gelingen, dieses einzigartige Programm zur physischen und psychischen Gesundheit voll zu nutzen? Diese und weitere Fragen klärt Dr. med. Ulrike Stefanowski in der Online Expert Session.
Finden auch Sie im Traum zu mehr Stärke!
Kosten
For free!
NEU! Die Zauber-Formeln der Innovation
Der Schlüssel zur Innovation liegt in der Gestaltung der Kommunikation
Wie können wir durch Kommunikation Innovation fördern? Dieser Vortrag gibt einige Anregungen für Antworten auf diese Frage. Peter Siwon zeigt, wie wir durch unsere Kommunikations-Haltung und -Methoden den Innovationsprozess wirksam unterstützen können und welche Bedeutung das Timing des Prozesses dabei hat. Anhand praktischer Beispiele wird demonstriert, welche Formulierungen und Verhaltensweisen dabei empfehlenswert sind und welche besser vermieden werden sollten.
Der Vortrag bietet eine gute Gelegenheit, die eine oder andere Kommunikationsgewohnheit kritisch zu hinterfragen und über Alternativen nachzudenken.
Kosten
For free!
Intuitive Entscheidungsmethoden
Rational die richtige Entscheidung zu treffen erweist sich oft als schwierig, insbesondere wenn einige der Einflussfaktoren im Unklaren liegen. Alle Vor- und Nachteile wurden bereits mehrfach gegeneinander abgewogen, jedoch scheint keine zufriedenstellende Lösung zu existieren. In solchen Fällen bieten die intuitiven Analyse- und Entscheidungsmethoden hervorragende Lösungsmöglichkeiten. Zudem können in scheinbar offenkundigen Situationen die intuitiven Methoden den Blickwinkel für die rationale Lösung erweitern und so zur Optimierung der gewählten Strategie beihelfen. Häufig werden hierbei auch Lösungswege gefunden, die dem/der Betrachtenden bislang verborgen blieben. Die Methoden eignen sich für jeglichen Bereich eines Unternehmens, sei es bei der Personalauswahl, Managementfragen, Analyse von Produktionsproblemen, Vertrieb oder allgemein taktischen Erwägungen und strategischen Entscheidungen.
In dieser Expert Session stellt Heiko Kieser (Dipl. Oec. univ.) die intuitiven Analysemethoden anhand konkreter, praktischer Beispiele zur leichteren, effizienteren und zielsicheren Beurteilung einzelner Geschäftsstrategien vor. Die Methoden werden live, jeder für sich oder zu zweit geübt. Auf etwaige Fragen wird gerne eingegangen.
Heiko Kieser ist strategischer Management- und Unternehmensberater bei großen Mittelständlern und DAX-Unternehmen. Nach seinem Studium der Ökonomie an der Universität Augsburg mit den Schwerpunkten Soziologie und Psychologie forschte er weiter im Bereich schwer erklärbarer psychologischer Phänomene und gelang über die Kampfkunst Aikido sowie die Ausbildungen in Systemischer Beratung, Kinesiologie und Geomantie zu spirituellen Einsichten. Daraus entwickelte er seine Methode, die Wirtschaftsprozesse neben rein rationalen Betrachtungen auch systemisch unterstützt. So erreicht er deutlich schneller (größer Faktor 10) qualitativ höherwertigere und treffgenauere Lösungen. In seinen Beratungen sind insbesondere der Perspektivenwechsel, das »Big Picture« sowie Win-Win-Lösungen für alle Beteiligten wertvoller Bestandteil. Sein System zu intuitiver Problemanalyse und empathischem Konfliktmanagement findet internationalen Einsatz und hebt dabei enorm die Chancen bei Team- und Change-Management. In Summe spart dies nicht nur Zeit und Geld, sondern erhöht immens die Akzeptanz der Lösungen bei den Stakeholdern.
Lernen Sie,
- schnell und sicher weitblickende Entscheidungen auch bei unklarer Sachlage zu treffen.
- alternative Lösungsstrategien mit erweitertem Betrachtungswinkel zu entdecken.
- in scheinbar unlösbaren Situationen gute Lösungen zu entwickeln.
- Win-Win-Lösungen für die Zufriedenheit aller Parteien zu finden.
- reproduzierbar auf das Bauchgefühl zu vertrauen.
Zielgruppe
- Manager*innen, Führungskräfte und Entscheider*innen
- Neugierige, die psychologische Beweggründe durchschauen wollen
- Menschen, die sich einen explosiven Entwicklungssprung gönnen möchten
- Interessierte, die offen sind für alternative, kreative Methoden und einen Perspektivenwechsel
- Alle, die erkennen, dass jenseits der Ratio auch Emotionen zur Lösungsfindung existieren
Bitte für den Workshop bereithalten
- ca. 5 Blätter A4-Papier pro Teilnehmer (tatsächliche Größe und Linierung unkritisch)
- Stift
- Lineal
- Schere
- Es funktioniert alles alleine, aber netter wird das Erarbeiten der Lösung zu zweit oder zu dritt vor dem Bildschirm. Also falls möglich, bitte mit Kolleg*innen zusammentun.
Kosten
For free!
Literatur
- Überschall-Management, ISBN: 9783754319499
- www.bod.de/booksample
- www.amazon.de/dp/B09PNSMGCK
Konflikte sind wie Pilze – Tipps für den Umgang mit schwierigen Projektsituationen
Wenn wir realistisch in die Welt blicken oder auch nur auf die Beziehungen zu unseren Mitmenschen, stellen wir fest: Konflikte gehören zum Leben. Sie sind eine natürliche Erscheinung menschlicher Koexistenz und beruhen auf der simplen Tatsache, dass Menschen unterschiedliche – teilweise sogar sehr unterschiedliche – Erfahrungen, Befindlichkeiten und Bedürfnisse haben. Das gilt natürlich auch für Projekte.
Bei genauem Hinsehen, stellen wir fest, dass nicht die Konfliktursachen das Problem sind, sondern die Art, wie wir mit Konfliktsituationen umgehen.
In diesem Vortrag hat Ihnen Peter Siwon ein paar Tipps zusammengestellt, die eine lösungsorientierte Konfliktfähigkeit fördern.
Kosten
For free!
Entdecken Sie die Macht der „Machtlosen“.
„Wie soll ich die Leute dazu bringen, zu tun, was ich von ihnen erwarte? Ich habe ja keine Macht.“ Diesen oder ähnliche Sätze hört Peter Siwon immer wieder in seinen Trainings und Coachings. Tatsächlich verfügen die meisten Projektverantwortlichen über keine disziplinarische Macht, geschweige denn über königliche Machtmittel. Teilweise kommen Projektmitarbeiter*innen aus anderen Abteilungen. Es kann sogar sein, dass Personen im Team mitarbeiten, die in der Hierarchie über der Projektleitung stehen. Trotzdem sollen Projektverantwortliche eine Führungsaufgabe wahrnehmen. Wie soll das gehen ohne Macht? Die Antwort: Jeder Mensch hat Macht, doch viele wissen nicht, wie sie funktioniert. Dieser Vortrag gibt Ihnen wertvolle Hinweise.
Die Expert Session findet online über Microsoft Teams statt. Sie erhalten vor der Session einen Zugangslink, über den Sie teilnehmen können. Eine Installation ist nicht erforderlich.
Kosten
For free!
Kennen Sie das: Das Team hadert, von Selbstorganisation ist wenig zu sehen, der Product Owner ist genervt (da man der Planung hinterherläuft), die Organisation macht Druck anstatt endlich Probleme anzugehen... Und Ihnen fällt es zunehmend schwerer Verständnis, Initiative und Begeisterung für Scrum zu erzeugen?
In diesem Vortrag...
- ... hauchen Sie zusammen mit Tim Taylor und Al Borland (wer kennt sie noch?) Ihrem Scrum-Team neues Leben ein.
- ... erfahren Sie, wonach man Ausschau halten soll.
- ... machen Sie selbst einen Quickcheck Ihrer Scrum-Implementierung und erkennen, woran es klemmen kann.
Auch bekommen Sie praktische Lösungen zu häufigen Problemen und damit ganz konkretes und wertvolles Öl von einem erfahrenen Scrum-Handwerker und Coach. So wird Ihr Scrum danach nicht nur “runder” laufen sondern Ihnen, Ihrem Team und Ihrer Organisation mehr Spaß machen und mehr Erfolg bringen. Tim würde “mehr Power” dazu sagen.
Der Vortrag findet online über Microsoft Teams statt. Sie erhalten vor der Session einen Zugangslink, über den Sie teilnehmen können. Eine Installation ist nicht erforderlich.
Kosten
For free!
Frau Dr. med. Ulrike Stefanowski gibt Ihnen mit dem Impulsvortrag und anschließender Diskussion Einblick in spannende Themen, die uns alle derzeit beschäftigen:
- Mobiles Arbeiten - zielgerichtet gestalten
- Gesundheit im Fokus: mentale und körperliche Belastungen meistern
- Der Spagat zwischen Teamspirit und Individualität
- Changemanagement - wie wird die neue Normalität?
Der Vortrag findet online über Microsoft Teams statt. Sie erhalten vor der Session einen Zugangslink, über den Sie teilnehmen können. Eine Installation ist nicht erforderlich.
Kosten
For free!
Gönnen Sie sich einen entspannten Überblick über die Dos und Don’ts im Datenschutz, aktuelle Sichtweisen der Datenschutzaufsichtsbehörden, Entwicklungen in der Rechtsprechung und warum Home Office datenschutzrechtlich fast kein Problem ist...
Hören und profitieren Sie von unserem Datenschutzbeauftragten und Fachanwalt für IT-Recht Herrn Wolfgang Schmid, der sich seit 16 Jahren mit diesen Themen beschäftigt.
Kosten
For free!
Der Weg von der klassischen zur agilen Organisation bringt nicht nur Strukturänderungen mit sich, auch Rollen und Verantwortungen werden beeinflusst.
Neue Rollen werden eingeführt, vorhandene abgeschafft und statt klaren Anweisungen werden selbstorganisierende Teams gebildet.
Braucht es dann überhaupt noch Führungskräfte im klassischen Sinne?
Holger Neumann zeigt mit diesem Vortrag, warum Führungskräfte trotz der veränderten Strukturen essentiell sind und wie sich durch die Transformation zwangsläufig auch die Rolle des Managements verändert.
Kosten
For free!
Seit einigen Monaten ist „Google for Jobs“ in Deutschland aktiv. Doch was ist das, was kann ich damit machen und brauche ich das für meinen aktiven Rekrutierungsprozess? Erleben Sie eine Einführung von Markus Holzmann, Geschäftsführer der GenialData GmbH, in eine neue Sichtweise der Bewerber*innensuche fernab bekannter Jobportale.
Er hat sich intensiv damit beschäftigt und findet hier eine sehr spannende Welt in der Personalbranche vor, die bisher noch sehr wenig beworben wird. Sie erfahren auf einfache Art und Weise, was dahinter steckt und erhalten wichtiges Basis Know-how.
Im Anschluss können Sie Ihre Fragen gerne stellen.
Kosten
For free!
Die Rolle der Führungskraft befindet sich im Wandel. Je dynamischer und unsicherer das Umfeld und je komplexer und volatiler der Mark ist, desto mehr kommt die klassische Pyramiden-Führung an ihre Grenzen. Immer mehr Firmen führen neue Führungskonzepte ein und eine mögliche Lösung heißt: "Agile Führung".
Welche Anforderungen eine "agile Führungskraft" erfüllen muss und welche Unterschiede zur klassischen Führung bestehen, erläutert Holger Neumann in dieser Expert Session. Herr Neumann führt seit 2009 agile Methoden bei Infineon als Führungskraft und Berater ein und leitet eine zentrale Excellence-Abteilung für Agilität.
Lernen Sie
- Überblick über verschiedene agile Methoden und Praktiken
- Unterschiede zwischen klassischer und agiler Führung
- Einfache Praktiken und Kniffe für agiles Führen
Zielgruppe
- Management und Führungskräfte
- Personalberater*innen, zuständig für Führungskräfte-Ausbildung und -Training
Kosten
For free!
Kennen Sie das: Zähe Meetings, in denen nichts voran geht, sich die Teilnehmer*innen gegenseitig ins Wort fallen und einander widersprechen? Wie sieht es mit der Atmosphäre in Ihrem Büro aus? Herrscht hier „dicke Luft“ aber keiner legt die Karten auf den Tisch? Möchten Sie verhindern, dass die Unzufriedenheit der Mitarbeiter*innen Kreise zieht und das Unternehmen schädigt? Stoßen Sie als Führungskraft auf eisernes Schweigen oder gar auf Schuldzuweisungen und Rechtfertigungen, wenn Sie sensible Themen ansprechen? Und möchten Sie als Mitarbeiter*in gesehen und verstanden werden, wenn Sie mit Vorgesetzten sprechen?
Wie viel Zeit und Nerven kostet es Sie, um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen? Und wie oft kommt es vor, dass Arbeitsanweisungen, Veränderungen und Informationen nicht so verstanden werden, wie Sie glauben, sie gesagt zu haben? Wie oft müssen Sie Dinge wiederholen und wie häufig werden Sie mit unausgesprochenen Problemen konfrontiert?
Wie wäre es, wenn Sie den größten Zeitdieb im Arbeitsalltag einfangen könnten und lernen „Nein“ zu sagen, ohne negative Konsequenzen befürchten zu müssen? Stellen Sie sich vor, Sie könnten auch schwierige Botschaften mit Leichtigkeit übermitteln und dafür sorgen, dass die dicke Luft abnimmt und sich Produktivität, Kreativität, Effektivität und Effizienz einstellen.
Zielgruppe
- Entwickler*innen
- Product Owner
- Scrum Master
- Führungskräfte
Kosten
For free
Wir alle nutzen sie fast täglich – Präsentationen – dabei werden viele Präsentation einfach nur zur Darstellung von Sachverhalten genutzt, aber wenige überzeugen – noch weniger rufen tatsächlich zur Handlung auf.
Diese Expert Session mit Matthias Bauch (www.pptworx.de) zeigt, wie Sie mit einfachen Mitteln Präsentationen bzw. Entscheidungsvorlagen erstellen und Ihre Erkenntnisse selbsterklärend darstellen, um Ihr Publikum zu bewegen. Dabei werden die wesentlichen Kernelemente, wie passende gut strukturierte Inhalte sowie eine einfache und überzeugende Visualisierung beleuchtet.
Da PowerPoint ein Standard in Unternehmen ist, zeigen wir Ihnen auch Tipps, Tricks und Insiderwissen zur schnellen und einfachen Umsetzung.
Kurz gesagt: Sie erhalten zahlreiche Ideen zur einfachen Erstellung von überzeugenden Präsentationen. Damit Sie Ihre Ideen mühelos visualisieren und diese Gedanken Ihre Kolleg*innen oder Ihr Publikum bewegen und nachhaltig in Erinnerung bleiben.
Wir freuen uns auf Sie!
Erleben und erhalten Sie
- Praxistipps zur Erstellung von Ideen und Content
- Methoden zur Präsentation, um sich von Ihren Mitbegleiter*innen zu unterschieden
- Ideen, um auf Ihr Bauchgefühl bzgl. Ihrer Zuhörer*innen zu vertrauen
- Ansätze, wie ein funktionierender PowerPoint-Master Ihre Marke und Mitarbeiter*innen unterstützt und Sie die Effizienz im Umgang und Erstellung mit PowerPoint signifikant verbessern
Zielgruppe
- Führungskräfte, Entscheidungsträger und Fachleute auf Projekten, Vertrieb und Marketing
- Menschen, die nach Ideen zur Verbesserung ihrer Präsentationen suchen
- Neugierige, die einen Einblick in einfach überzeugende Präsentationen erhalten möchten
Kosten
For free!
Scrum als Framework ist bereits seit einigen Jahren aus vielen Software-Entwicklungsteams nicht mehr wegzudenken. Was bei einem Scrum Team noch recht einfach funktioniert und gute Erfolge zeigt, wird bei wachsenden Projekten und Teams schnell zur Herausforderung. Kommunikationskanäle und Abhängigkeiten vervielfachen sich und wollen aufgelöst werden.
In dieser Expert Session stellt Peter Götz, ein Professional Scrum Trainer bei scrum.org, Ihnen Möglichkeiten vor, wie Scrum mit mehreren Teams funktionieren kann. Dabei gibt es (leider) keinen Prozess, den man nur noch anwenden muss, durchaus aber grundlegende Prinzipien und Voraussetzungen, die dabei helfen.
Agenda
- Warum überhaupt skalieren?
- Skalierung durch Optimierung
- Scrum mit mehreren Teams
- Organisch wachsen
Zielgruppe
- Scrum Teams, die skalieren möchten oder sollen
- Führungskräfte, die Scrum Teams leiten
Kosten
For free!
Inzwischen verwendet eine Vielzahl von Menschen im privaten Umfeld sowie im Unternehmen eine Cloud als Speicherplatz, worauf über unterschiedliche Geräte wie Smartphones, Laptops oder Tablets zugegriffen werden kann. Jedoch beinhaltet diese Nutzung nicht nur Vorteile, sondern birgt auch Risiken, die rechtliche Konsequenzen haben können.
In dieser 1,5-stündigen Expert Session bietet Ihnen Rechtsanwalt Arno Lohmanns einen Einblick in rechtliche Chancen und Risiken, die die Nutzung einer Cloud mit sich bringen. Während er zu Beginn die begrifflichen, technischen sowie rechtlichen Grundlagen der Cloud erläutert, geht er am Ende auf die rechtlichen Maßnahmen ein, wie diese Risiken vermieden bzw. reduziert werden können.
Agenda
Teil I: Grundlagen der Cloud
- Begriffliche Grundlagen
- Definition Cloud
- Historische Entwicklung
- Technische Grundlagen
- Service-Ebenen
- Betriebsmodelle
- Tatsächliche Verbreitung
- Rechtliche Grundlagen
- Vertragsrechtliche Einordnung (Deutschland, England/ USA)
- Cloud und deutsches AGB-Recht
Teil II: Chancen der Cloud aus Anwendersicht
- Wirtschaftliche, technische, ökologische Vorteile
- Rechtliche Vorteile (insb. deutsches AGB-Recht, deutsches Mietrecht)
Teil III: Risiken der Cloud aus Anwendersicht
- Organisatorische Risiken
- Technische Risiken
- Rechtliche Risiken (Entgrenzung der Cloud)
- Unkontrollierbare Risiken aus fremden Rechtsordnungen
- Konflikt mit Datenschutzrecht
- Konflikt mit Exportkontrollrecht
- Konflikt mit Arbeitsrecht
- Konflikt mit Steuerrecht
- Konflikt mit berufs- oder branchenspezifischen Anforderungen
Teil IV: Rechtliche Maßnahmen des Anwenders zur Reduzierung der Risiken
- Cloud-spezifische Prozesse im Anwenderunternehmen
- Vertragliche Regelungen des Anwenders zur Reduktion seiner Risiken
Kosten
For free!
Fast in jedem Entwicklungsprojekt wird auf bewährte Komponenten und Bibliotheken zurückgegriffen, die im Internet als Open Source frei verfügbar sind. Dies hat erhebliche Vorteile, kann jedoch aufgrund der häufig unübersichtlichen Lizenzlage für das Unternehmen auch schnell sehr gefährlich werden.
Rechtsanwalt Sebastian Helmschrott von rbi Rechtsanwälte erläutert in dieser 1,5-stündigen Expert Session anschaulich anhand eines Use Case rechtliche Aspekte des Einsatzes von Open Source-Komponenten. Ziel der Veranstaltung ist, Projektleitung und Management in die Lage zu versetzen, die rechtlichen Fallstricke zu erkennen und zu verstehen. Auf dieser Basis können interne Strukturen und Richtlinien geschaffen werden, um rasch belastbare Entscheidungen für oder gegen den Einsatz einer bestimmten Komponente treffen zu können.
Agenda
- Bedeutung von Open Source
- Verbreitung und Vorteile der Nutzung von Open Source
- Grundlegende Lizenzmodelle bei Open Source
- Der sog. virale Effekt der Copyleft-Lizenzen
- Rechtliche und wirtschaftliche Folgen der Nutzung von Copyleft
- Komponenten für proprietäre Projekte
- Anwendung der Ergebnisse auf einen konkreten Anwendungsfall
- Schaffung von Open Source Management-Strukturen im Unternehmen als Compliance-Anforderung
Kosten
For free!
In dieser 1,5-stündigen Expert Session bietet Rechtsanwalt Gerhard Deiters von BHO Legal einen Überblick über die wesentlichen Aspekte der Vertragsgestaltung bei agilen Vorgehensweisen. Dabei wird erläutert, warum es weder eine Lösung sein kann, „klassische“ Vertragsmuster überzustülpen, noch gänzlich auf Verträge zu verzichten.
Agenda
- Kurze Gegenüberstellung von klassischen und agilen Vorgehensweisen
- Warum passen die „alten“ Vertragsmuster nicht mehr?
- Rechtsnatur von Verträgen nach agilen Vorgehensweisen
- Worauf ist bei der Vertragsgestaltung zu achten?
- Bestimmung des Vertrags- und Abnahmegegenstands
- Regelungen zur Zusammenarbeit und Rollenverteilung
- Projektpläne und Abnahmeregelungen
- Vergütung
- Erfahrungsaustausch zwischen Jurist*in und Anwender*in
Zielgruppe
Entwickler*innen, Vertriebler*innen, Justiziar*innen
Voraussetzungen
Interesse an rechtlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit agilen Vorgehensweisen.
Kosten
For free!
Mixed Mode
- Let's talk about... Embedded Unit Testing
- IoT - Technologien und Entscheidungsgrundlagen
- Erfolgreiche Softwareprojekte durch Requirements Engineering
- ...
PIXEL
- Entwicklung von Anwendungen im Baukastensystem mit Microsoft Technologien
- Cloud Native Applications
- Fokuswechsel in der Softwareentwicklung mit TDD
- ...
NETexpress
- LEAN LAN FOR SCHOOL - mehr IT braucht eine Schule nicht
- Docker - containerbasierte Virtualisierung
- Konfigurationsmanagement mit Chef
- ...
Karriere

Offene Stellenangebote
Mitarbeiter Empfang & kfm. Verwaltung (w/m/d/x) 32-40 Std., München
Mitarbeiter Empfang & kfm. Verwaltung (w/m/d/x) 32-40 Std., München
Unsere Firmengruppe besteht aus vier Unternehmen. PIXEL, Mixed Mode und NETexpress bieten seit 30 Jahren professionelle Dienstleistungen in den Bereichen IT-Development & Consulting, Embedded & Software Engineering sowie IT-Services & Consulting. Die Holdinggesellschaft PIXEL Group GmbH übernimmt für die gesamte Firmengruppe die Aufgaben der Bereiche Verwaltung, Finanzen, Personal, Marketing und HR.
Wenn du mit Kreativität und Eigeninitiative diesen Erfolg maßgeblich mitgestalten möchtest, bist du die richtige Verstärkung für unser Team.
Deine Aufgaben
- Betreuung des Empfangsbereichs und erster Ansprechpartner für Mitarbeiter*innen und Besucher*innen
- Bearbeitung der Eingangs- und Ausgangspost - dazu gehören Briefe sowie Pakete und E-Mail
- Erfassen und Bearbeiten eingehender Rechnungen
- Bestellung und Verwaltung der Verbrauchs- und Büromaterialien, sowie gelegentlicher Reisebuchungen
- Verwaltung der Barkassen
- Eigenverantwortliche Kommunikation/Koordination mit externen Dienstleistern (wie z. B. Reinigung, Kundendienst & Reparaturpflege für Kopierer, Drucker oder Kaffeemaschine etc.)
- Zuverlässige Überwachung der Termine und Vor- und Nachbereitung der Besprechungsräume für interne sowie externe Veranstaltungen
- Weiterleitung eingehender Anrufe
- Überwachung der Einhaltung der Büroordnung (Aufenthaltsbereiche, Küche, etc.) sowie Erledigung allgemeiner Büroarbeiten
Deine Qualifikation
- Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung und hast bereits einige Jahre Berufserfahrung im Empfangsbereich oder einer ähnlichen Tätigkeit gesammelt.
- Service- und Dienstleistungsorientierung sind für dich selbstverständlich.
- Du bist ein echtes Organisationstalent und behältst auch in Stresssituationen den Überblick.
- Mit deiner Kommunikationsfähigkeit und deinem freundlichen Auftreten findest du schnell Zugang zu Menschen.
- Die gängigen Microsoft Office Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Teams) beherrschst du routiniert.
- Deine Arbeitsweise ist strukturiert, ziel- und ergebnisorientiert.
- Man kann sich jederzeit auf dich verlassen.
- Diskretion und Vertrauenswürdigkeit sind für dich selbstverständlich.
- Du verfügst über Basiskenntnisse in Englisch.
- Du bist im Besitz einer Fahrerlaubnis und verfügst über Fahrpraxis (eigenes Kfz nicht von Nöten).
Deine Vorteile
- Sicherheit und Dynamik einer erfolgreichen Unternehmensgruppe mit über 30 Jahren Erfahrung
Im Großraum München begleiten wir als etablierter und strategischer Entwicklungspartner zahlreiche Unternehmen ganzheitlich bei der Realisierung von Softwareprojekten. - Kulturelle Vielfalt
Diversity ist Teil unserer Unternehmenskultur. Kolleg*innen unterschiedlicher Nationalitäten und unterschiedlichen Alters machen die PIXEL Group vielfältig. - Persönliches Mentoring
Die persönliche Einführung durch ein hilfsbereites und kollegiales Team ermöglicht dir einen optimalen Einstieg bei uns. - Freiraum für fachliche und persönliche Entwicklung
Die fachliche und persönliche Qualifizierung unserer Mitarbeiter*innen ist uns äußerst wichtig - denn wir sind nur so gut wie unsere Kolleg*innen. Wir stellen individuelle Schulungs- und Weiterbildungsangebote bereit. - Work-Life-Balance
Das heißt bei uns: Vertrauensarbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeiten, freie Tage durch Gleitzeitausgleich und die Option zum mobilen Arbeiten (auch nach Corona). - Regelmäßige Teamevents
Zu unseren Treffen in- und außerhalb des Büros zählen z.B. Kickerturniere, Skiausfahrten, Bergtouren, Biergartenbesuche und Hackathons. Darüber hinaus veranstalten wir eine monatliche Happy Hour mit leckerem Abendessen und Getränken, die jedoch in der aktuellen Corona-Phase virtuell stattfindet. - Offene, positive und unkomplizierte Firmen-Kultur
Durch unsere kurzen Wege sind wir flexibel und unbürokratisch, das ermöglicht eine rasche Abstimmung untereinander. Ein offener und freundlicher Umgang ist uns wichtig. Wir verstehen uns als eine große Familie und sorgen für ein harmonisches Miteinander; so bestellt der/die Chef*in auch mal eine Pizza fürs Team.
Wir freuen uns auf dich!
PIXEL Group GmbH
Herr Andreas Gmeinwieser
Tel. 089 89868144
Lochhamer Schlag 17
82166 Gräfelfing bei München
jobs(at)pixel.de
Marketing Manager (w/m/d/x), München
Marketing Manager (w/m/d/x), München
Unsere Firmengruppe besteht aus vier Unternehmen. PIXEL, Mixed Mode und NETexpress bieten seit 30 Jahren professionelle Dienstleistungen in den Bereichen IT-Development & Consulting, Embedded & Software Engineering sowie IT-Services & Consulting. Die Holdinggesellschaft PIXEL Group GmbH übernimmt für die gesamte Firmengruppe die Aufgaben der Bereiche Verwaltung, Finanzen, Personal, Marketing und HR.
Wenn du mit Kreativität und Eigeninitiative diesen Erfolg maßgeblich mitgestalten möchtest, bist du die richtige Verstärkung für unser Marketing Team.
Deine Aufgaben
- Durchführung aller operativen Aufgaben im Bereich Marketingkommunikation für die Unternehmen der PIXEL Group
- Postings auf den relevanten Social-Media-Kanälen
- Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen (online und in Präsenz)
- Gestaltung von Digital- und Printmedien unter Berücksichtigung des Corporate Designs (Bilder, Banner, Flyer, Videos, etc.)
- Erstellung und Versand von Direktmailings
- Planung und Steuerung crossmedialer Kampagnen
- Auswahl und Steuerung von Give Aways
- Mitglied im „commTEAM!“ zur Planung, Organisation und Betreuung von Aktivitäten mit und für Kolleg*innen
Deine Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Marketing / Kommunikation
- Sehr gute Kenntnisse der MS Office-Produkte
- Kenntnisse der gängigen Grafiktools sind wünschenswert (Photoshop, Illustrator, InDesign)
- Kenntnisse in Content Management Systemen sind wünschenswert (Typo3)
- Gutes Sprachgefühl
- Eigenverantwortliche, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise mit Blick für’s Detail
- Hohe Hands-on-Mentalität und Eigeninitiative
Deine Vorteile
- Sicherheit und Dynamik einer erfolgreichen Unternehmensgruppe mit über 30 Jahren Erfahrung
Im Großraum München begleiten wir als etablierter und strategischer Entwicklungspartner zahlreiche Unternehmen ganzheitlich bei der Realisierung von Softwareprojekten. - Kulturelle Vielfalt
Diversity ist Teil unserer Unternehmenskultur. Mitarbeiter*innen unterschiedlicher Nationalitäten und unterschiedlichen Alters machen die PIXEL Group vielfältig. - Persönliches Mentoring
Die persönliche Einführung durch ein hilfsbereites und kollegiales Team ermöglicht dir einen optimalen Einstieg bei uns. - Freiraum für fachliche und persönliche Entwicklung
Die fachliche und persönliche Qualifizierung unserer Mitarbeiter*innen ist uns äußerst wichtig - denn wir sind nur so gut wie unsere Mitarbeiter*innen. Wir stellen individuelle Schulungs- und Weiterbildungsangebote bereit. - Work-Life-Balance
Das heißt bei PIXEL: Vertrauensarbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeiten, freie Tage durch Gleitzeitausgleich und die Option zum mobilen Arbeiten (auch nach Corona). - Regelmäßige Teamevents
Zu unseren Treffen in- und außerhalb des Büros zählen z.B. Kickerturniere, Skiausfahrten, Bergtouren, Biergartenbesuche und Hackathons. Darüber hinaus veranstalten wir eine monatliche Happy Hour mit leckerem Abendessen und Getränken, die jedoch in der aktuellen Corona-Phase virtuell stattfindet. - Offene, positive und unkomplizierte Firmen-Kultur
Durch unsere kurzen Wege sind wir flexibel und unbürokratisch, das ermöglicht eine rasche Abstimmung untereinander. Ein offener und freundlicher Umgang ist uns wichtig. Wir bei PIXEL verstehen uns als eine große Familie und sorgen für ein harmonisches Miteinander; so bestellt der/die Chef*in auch mal eine Pizza fürs Team.
Wir freuen uns auf dich!
PIXEL Group GmbH
Andreas Gmeinwieser
Tel. 089 89868144
Lochhamer Schlag 17
82166 Gräfelfing bei München
jobs(at)pixel.de
„Rekrutier“/Talent Acquisition Specialist (w/m/d/x) für unsere HR-Abteilung
„Rekrutier“/Talent Acquisition Specialist (w/m/d/x) für unsere HR-Abteilung, München
Hallo Rekrutier!!!
Für dich ist Menschlichkeit ein wichtiger Punkt und du sagst gerne, was du denkst? JA UND DAS TUE ICH! Wie wichtig sind für dich flexible Arbeitszeiten und die Anzahl der Home-Office-Tage? SEHR WICHTIG! Arbeitest du gerne eigenverantwortlich und möchtest deine eigene Ideen einbringen sowie deine Kreativität ausleben? AUF JEDEN FALL!
Dann her mit deiner Bewerbung! Werde Teil eines HR-Team aus echten Vollgas-Menschen, die gerne anpacken und gemeinsam richtig was reißen wollen.
Wir von der PIXEL Group GmbH bieten mit unseren Töchtern (PIXEL, Mixed Mode und NETexpress) seit über 30 Jahren Softwarelentwicklung und IT-Dienstleistungen, wie z.B. IT-Administration, Softwarelösungen, Anwendungs- und Embedded-Entwicklung an.
DA DARFST DU MIT ANPACKEN!
- Als Trüffelschwein suchst und findest du für uns neue Kolleg*innen, hierfür nutzt du die gängigen Kanäle
- Mastermind und Maker, bei uns darfst du deine Kreativität ausleben, Ideen einbringen und umsetzen
- Advisor für unsere Teamleiter*innen in der Auswahl der Suchstrategien und bei der Erstellung der Anforderungsprofile
- Erste Anlaufstelle und Interviewer*in der Kandidat*innen
- Klassisches Bewerber*innenmanagement
- Vorbereitung und Durchführung im Bereich On-Boarding
- Darüber hinaus gehört auch die Pflege von Social-Media-Kanälen, des Firmen-Blogs sowie der Karriere- und Intranetseite zu deinem Zuständigkeitsbereich
DIES SOLLTEST DU MITBRINGEN!
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im IT-Recruiting mit Fokus auf die Software-Entwicklung
- Erfahrung im Aufbau einer Talentpipeline für aktuelle und zukünftige Bedarfe
- Eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Spaß am telefonieren
- Für dich ist Eigeninitiative und der Blick fürs Ganze ein Teil deiner Persönlichkeit
- Du bewegst dich gerne täglich auf den verschiedenen Job- und Social-Media-Plattformen
- Eigene Ideen, Selbstmotivation und Kreativität, um passive Kandidat*innen zu erreichen und diese Talente für die PIXEL Group zu gewinnen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
DAS KÖNNEN WIR FÜR DICH TUN!
- Sicherheit und Dynamik einer erfolgreichen Unternehmensgruppe mit über 30 Jahren Erfahrung
Im Großraum München begleiten wir als etablierter und strategischer Entwicklungspartner zahlreiche Unternehmen ganzheitlich bei der Realisierung von Softwareprojekten. - Kulturelle Vielfalt
Diversity ist Teil unserer Unternehmenskultur. Kolleg*innen unterschiedlicher Nationalitäten und unterschiedlichen Alters machen die PIXEL Group vielfältig. - Persönliches Mentoring
Die persönliche Einführung durch ein hilfsbereites und kollegiales Team ermöglicht dir einen optimalen Einstieg bei uns. - Freiraum für fachliche und persönliche Entwicklung
Die fachliche und persönliche Qualifizierung unserer Kolleg*innen ist uns äußerst wichtig - denn wir sind nur so gut wie unsere Mitarbeiter*innen. Wir stellen individuelle Schulungs- und Weiterbildungsangebote bereit. - Work-Life-Balance
Das heißt bei PIXEL: Vertrauensarbeitszeit mit flexiblen Arbeitszeiten, freie Tage durch Gleitzeitausgleich und die Option zum mobilen Arbeiten. - Regelmäßige Teamevents
Zu unseren Treffen in- und außerhalb des Büros zählen z.B. Kickerturniere, Skiausfahrten, Bergtouren, Biergartenbesuche und Hackathons. Darüber hinaus veranstalten wir eine monatliche Happy Hour mit leckerem Abendessen und Getränken, die jedoch in der aktuellen Corona-Phase virtuell stattfindet. - Offene, positive und unkomplizierte Firmen-Kultur
Durch unsere kurzen Wege sind wir flexibel und unbürokratisch, das ermöglicht eine rasche Abstimmung untereinander. Ein offener und freundlicher Umgang ist uns wichtig. Wir verstehen uns als eine große Familie und sorgen für ein harmonisches Miteinander; so bestellt der/die Chef*in auch mal eine Pizza fürs Team.
Wir freuen uns auf dich!
PIXEL Group GmbH
Andreas Gmeinwieser
Tel. 089 89868144
Lochhamer Schlag 17
82166 Gräfelfing bei München
jobs(at)pixel.de
Mixed Mode
- Entwickler Embedded Systems (m/w/d)
- Softwareentwickler C++ Qt (m/w/d)
- Embedded Linux Programmierer (m/w/d)
- ...
PIXEL
- Java Spring / JEE Softwareentwickler / Architekt (m/w/d)
- Fullstack Entwickler Java / Angular (m/w/d)
- Account Manager (m/w/d)
- ...
NETexpress
- Systemadministrator interne Infrastruktur (m/w/d)
- Systemadministrator Windows Server (m/w/d)
- Systemadministrator Linux (m/w/d)
- ...
Downloads
Firmenprofil
Anfahrt
Planen Sie Ihre Anreise in den Lochhamer Schlag 17, 82166 Gräfelfing mit dem PKW (Google Routenplaner) oder besuchen Sie uns mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.